Bildungspatenschaften für Kinder in Uganda – Langfristig Zukunft sichern!
Bildung ist ein wichtiges Gut überall auf der Welt und auch in Uganda ist eine abgeschlossene Schulausbildung eine der Voraussetzung für spätere Ausbildungswege. Ugandas öffentliches Bildungssystem ist den Herausforderungen der Ausbildung seiner Jugend nicht gewachsen, die öffentlichen Schulen sind häufig unterfinanziert und Schulgebühren an Privatschulen für viele Eltern nicht erschwinglich. Die hohe Geburtenrate resultiert zudem in einer Überlastung des staatlichen Schulsystems, da weder ausreichend Schulen noch Lehrkräfte vorhanden sind. Diese Herausforderungen an das staatliche Schulsystem resultieren in einer Vielzahl privater Bildungseinrichtungen, die aufgrund höherer Gebühren auch höhere Löhne an ihre Lehrkräfte zahlen können und oft kreativer und ganzheitlicher lehren. Die meisten dieser Schulen unterrichten als Internate.
Hintergründe der Bildungspatenschaften
2018 fing es mit 13 Kindern an, 2019 waren es schon 17 Schülerinnen und Schüler. Ab 2022 werden insgesamt 32 Kinder des Purpose Uganda Babies Home auf eine „Primary School“ gehen, die alle Kinder in Uganda von sechs bis 13 Jahren besuchen müssen. Der gemeinsame Besuch eines Internats bereichert das Leben der Kinder nicht nur sozial, weil sie weiterhin gemeinsam aufwachsen und den Kontakt zueinander nicht verlieren, sondern ist auch eine enorme logistische Erleichterung, da die Heimleitung von PUBAH alle Kinder mindestens einmal pro Woche besuchen kann, um sich persönlich vom Wohl der Kinder zu überzeugen.
Die Schulgebühren für die Kinder – insgesamt 600 Euro pro Kind pro Jahr, wobei das ugandische Schulsystem in drei Terms gegliedert ist – wurden bis 2019 nicht von Abaana Uganda e.V. finanziert, sondern von einer spanischen Spendergruppe übernommen, die jedoch ihre Unterstützung der Kinder zum Jahresbeginn 2019 einstellt. Um die Schulgebühren der Kinder langfristig zahlen zu können, möchte Abaana Uganda e.V. daher für alle Kinder Bildungspatenschaften aufbauen.
Art der Bildungspatenschaften
Gemäß des Selbstverständnisses unseres Vereins und unserer gleichberechtigten Zusammenarbeit mit PUBAH ist ein direkter Kontakt zwischen Paten und Kindern nicht gewollt. Die emotionale Bindung, gerade der jüngeren Kinder an ihre Paten, ist oftmals bedeutend tiefer als dies den Paten selbst bewusst ist. Briefe und Bilder der Paten werden sehnsüchtig erwartet und schmerzhaft vermisst, treffen diese nicht ein oder sind verspätet und kleine Geschenke einiger Paten führen oft zu Tränen bei den Kindern, deren Paten von solchen Gesten absehen. Die Kinder werden, wenn auch mit den besten Intentionen durch direkte Kontakte zwischen Pat*innen und Kindern, in die Rolle eines Bittstellers gedrängt; die Angst, dass die Pat*innen die Schulgebühren im nächsten Schuljahr nicht zahlt, zum Beispiel im Falle schlechter Noten, ist für die Kinder real und erschreckend. Daher nimmt Abaana Uganda e.V. Abstand von einem Bildungspatenschaftsmodell mit direktem Austausch zwischen Pat*innen und Kindern. Ebenso nehmen wir Abstand von einer Auswahl des zukünftigen Patenkindes durch die Pat*innen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Stattdessen verschickt Abaana Uganda e.V. an alle zukünftigen Bildungspat*innen der PUBAH Schulkinder dreimal im Jahr, jeweils nach Term-Ende einen Bericht über die schulischen Leistungen sowie ein aktuelles Gruppenfoto aller 17 Kinder. Dies stellt sicher, dass Sie als zukünftige Bildungspat*innen über die Fortschritte der Kinder informiert sind und wir gemeinsam ein für die Patenkinder unverantwortliches Patenschaftsmodell vermeiden. Das Wohl jedes einzelnen Kindes ist unsere oberste Priorität
Wir suchen vor allem Bildungspat*innen, die bereit sind ihr zukünftiges Patenkind für mindestens ein Jahr, bevorzugt jedoch langfristig, zu unterstützen. Bei den Bildungspatenschaften in Höhe von 600 Euro pro Kind handelt es sich um eine Finanzierung der Schulgebühren, der Unterbringung und Vollverpflegung während der Internatszeit. Schuluniformen, Bücher- und Materialgeld werden bereits seit vielen Jahren von Abaana Uganda e.V. finanziert.
Um den finanziellen Aufwand für die Bildungspatenschaften zu verringern, bieten wir sowohl die Möglichkeit an, eine Patenschaft mit monatlich 50, 30 oder 20 Euro abzuschließen.
Wenn Sie eine Bildungspatenschaft übernommen möchten, bitten wir Sie, das nachfolgende Formular sowie das Formular für das SEPA – Lastschriftmandat auszufüllen. Gerne können Sie unsere Bildungspatenschaften auch verschenken. Bei Fragen können Sie uns jederzeit eine Email schreiben (info@abaana-uganda.com) oder erreichen uns telefonisch unter 0176-26776530.
Hier geht es zum Antragsformular und SEPA-Lastschriftmandat.
Und hier gibt es alle Informationen im praktischen Flyer-Format zum downloaden und weiter verschicken.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.