Praktika für 2023
Bis zum 20. Januar 2023 können sich Interessierte zwischen 21 und 30 Jahren auf verschiedene Projekte des ASA-Programms bewerben. Nächstes Jahr wird es zwei Praktikant*innen-Plätz für folgendes Projekt geben:
Kindern Schulbildung ermöglichen: Social-Media-Kampagne zur Spendenakquise entwickeln
Schulbildung ist zentral für eine gute Lebensgrundlage. Doch nicht überall können alle Kinder und Jugendlichen zur Schule gehen. In diesem Projekt entwickelst du gemeinsam mit einer Organisation eine Social-Media- und Marketing-Kampagne, die Spenden und Bildungspatenschaften generieren soll. Mit dem Geld soll mindestens fünf Kindern die Schulbildung für ein Jahr ermöglicht werden.
Projektphase: 3 Monate, zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023
Das Projekt passt zu dir, wenn du
– schon einmal im Bereich Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet hast und affin für soziale Medien bist,
– Interesse an Bildungsthemen hast und dich für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzen möchtest,
– Vorerfahrung in der Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern aus dem Globalen Süden hast,
– gut recherchieren und kommunizieren kannst,
– einen eigenen Laptop und eine Kamera zur Verfügung hast,
– erste Fotografiekenntnisse mitbringst.
Mehr Informationen zum Projekt und zur Bewerbung findest Du hier.

Das ASA-Programm wird vom BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) unterstützt. Es ermöglicht „entwicklungspolitische Lern-, Qualifizierungs- und Engagement-Räume für junge Menschen, die globale Zusammenhänge verstehen wollen, kritische Fragen stellen und sich für eine gerechte Welt stark machen.“ Mit dem Ziel „jungen Menschen Handlungs- und Gestaltungskompetenzen zu vermitteln, damit sie langfristig und wirksam in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung übernehmen können.“
Weitere Infos zum ASA-Programm gibt es hier.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.