Ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2024
Ihr habt es schon mitbekommen: Seit diesem Jahr ist unser Vereinssitz im Landkreis Celle, nämlich in der Klostergemeinde Wienhausen. Hier waren wir dieses Jahr am 2. Advent auch beim Weihnachtsmarkt vertreten und haben viele nette Gespräche führen dürfen und bei einer wärmenden Waffel dem Regen Stand gehalten. Außerdem sind wir erfolgreich im regionalen Netzwerk registriert und freuen uns auf die nächsten Aktionen im Raum Celle.
Als größtes Unterfangen haben wir in Kooperation mit der Stiftung Nord-Süd-Brücken (NSB) ein Landwirtschafts-Projekt in Uganda betreut. Das Team vor Ort konnte so mit einer Fördersumme von 10.000 Euro eine trächtige Kuh und Futtersilomaschine anschaffen sowie sanitäre Einrichtungen auf dem Gartengelände, einen Lagerraum und einen Brunnen bauen. Das Projekt lief bis Ende Mai und nachdem alle Berichte verfasst und die Belege von allen überprüft werden konnten, ist die Bilanz insgesamt sehr positiv, auch wenn es bei der Geburt des Kalbs zu Komplikationen kam und die Kuh und das Kalb beide leider nicht überlebten.
In Uganda leben derzeit 26 Kinder im Purpose Uganda Babies Home (PUBAH) und werden von mehreren Aunties umsorgt. Die Leitung von PUBAH hat John Mary inne, der sich gewissenhaft um alle Anliegen der Kinder kümmert und monatlich mit uns im Gespräch ist. Barbara leitet die von PUBAH gegründete DANA Christian Academy und ist ebenfalls bei den monatlichen Treffen dabei. Sie koordiniert auch viel mit den Angehörigen der Kinder, da es bislang keinen Ersatz für den Sozialarbeiter Francis gibt, der PUBAH verlassen hat.
2024 haben wir zwei Praktikantinnen betreut. Hannah hat sich um unseren digitalen Auftritt in den sozialen Netzwerken gekümmert und eine Kampagne für unsere Bildungspatenschaften erarbeitet. Vielen Dank für die Unterstützung, die weiterhin andauert. Denn Hannah hat sich entschieden, Mitglied zu werden und bleibt uns so erhalten. Auch hier noch einmal ein herzliches Willkommen!
Mattea war bis vor ein paar Tagen in Uganda vor Ort und hat ein dreimonatiges Praktikum absolviert. Dabei hat sie sich als wahre Allrounderin erwiesen und überall angepackt, wo es eben gerade nötig war. Barbara, die Leitung der DANA, sagte, „sie arbeite wie eine Uganderin im Garten“. Wir freuen uns, dass Mattea so eine große Hilfe für das Team vor Ort sein konnte und gleichzeitig selbst viel erlebt und gelernt hat.
Mattea ist über das ASA-Programm, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) gefördert wird, nach Uganda ausgereist. Da sie bereits unsere vierte Praktikantin auf diesem Wege ist, wurde PUBAH im September von zwei Repräsentanten des BMZ besucht. Diese lobten allen voran das individuelle Lernzentrum DANA, welches den Kindern optimale Lernvoraussetzungen bietet und so viel fördert, wie es den Lehrkräften möglich ist. Wir sind stolz, dass die Schule auf so viel positives Feedback stoßen konnte. Auch 2025 wird es ein ASA-Praktikum geben, schaut gerne auf unserer Website für mehr Details nach!
Im Oktober haben wir erneut eine Spendenlaufwoche organisiert, bei der auch viele der Kinder in Uganda einige Runden für den guten Zweck gelaufen sind. Es sind über 2.400 Euro zusammengekommen, womit unser Spendenziel, die Verpflegung der Kinder bis Ende des Jahres abzudecken, erreicht werden konnte. Wir danken allen, die uns mit ihrem Einsatz geholfen, andere mit auf die Straße genommen haben und so erfreuliche Ergebnisse erzielen konnten.
Außerdem waren wir 2024 wieder auf dem Klostermarkt des Kloster Kirchberg am 01. Mai und haben mit einigen Produkten viele Menschen zum Kauf überzeugen können. In der Weihnachtszeit waren wir nicht nur beim Weihnachtsmarkt in Wienhausen, wie oben erwähnt, sondern auch in Sulz und Steinen. Hierbei haben uns viele Vereinsfreundinnen unterstützt und wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für euer Engagement und eure Zeit bedanken! Digital gab es dieses Jahr einen Adventskalender zu gewinnen. Auch dafür möchten wir uns herzlich bedanken und freuen uns, dass so viele Menschen dadurch auf unseren Internetauftritt aufmerksam geworden sind.
Und wir haben natürlich diese Homepage neu gelaunched und befüllen sie hoffentlich in Zukunft mit mehr und mehr spannenden Infos!
Ein kleiner Ausblick: 2025 werden wir 10 Jahre alt und sind gespannt, was wir dann mit euch und dem Team und Kindern in Uganda dürfen. In diesem Sinne bedanken wir uns ganz herzlich für eure Spenden, eure Unterstützung und das Interesse an unserer Arbeit. Ohne dies wäre das alles nicht möglich!